Archiv

Aktuelles

***Neuerscheinung 18. November 2019***

Wenige Jahre vor seinem Tod schreibt der berühmte Venezianer: »Meine Lust , Berlin  wiederzusehen, ist seit einem Monat maßlos geworden…« Hier erneuert er seine Liebe zu Madame Denis, eine Tänzerin, die mit ihren Gehaltsforderungen Friedrich den Großen bezwingt. Hier trifft er auf den Lotterieunternehmer Calzibigi, dem er Ratschläge für sein Gechäft in Preußen erteilt. Hier bietet der König ihm einen Job an der Ritterakademie an. Und im Park von Sanssouci unterhält er sich auf wunderliche Weise mit Friedrich. Nicht zuletzt erhofft sich Casanova mit seinen mathematischen Arbeiten die Aufnahme an der Akademie der Wissenschaften.
Casanova in Berlin und Potsdam – das ist eine spannende Geschichte. Nach einer abenteuerlichen Flucht aus England erreicht er Ende Juni 1764 Berlin und bleibt über den Sommer. Drei Jahrzehnte später taucht er wieder in der Stadt auf… Anhand seiner weltberühmten Memoiren sowie wenig bekannter Briefe und Dokumente berichtet dieses Buch von den reizvollen und ärgerlichen Affären, den Sehnsüchten und den Begegnungen, die Casanova mit Berlin und Potsdam verbinden.
Die Leipziger Künstlerin Alexandra Bonin hat auch dieses Buch wieder wunschschön illustriert.

Bestellung – in Deutschland versandkostenfrei – unter info@kopfundwelt.de
Der Titel Giacomo Casanova in Berlin und Potsdam, 128 Seiten mit 15 Abbildungen,
ISBN 978-3-9816632-2-8, lieferbar, Preis: 14,00 €.

Pressemitteilung

Werbung

Neuerscheinung Juni 2017

Giacomo Casanova, der bedeutendste Abenteurer des 18. Jahrhunderts, schreibt: »In den ersten drei Monaten war ich damit beschäftigt, alle käuflichen Schönheiten Dresdens kennen zu lernen…«.Hier traf er aber auch auf seine Mutter Zanetta, eine bekannte Schauspielerin, seine Schwester Maria, eine Tänzerin, und den Bruder Giovanni, der es bis zum Direktor der Dresdner Kunstakademie brachte. Mit der Mutter eroberte Giacomo sogar die Dresdner Oper und der König schaute vergnügt dabei zu…
Giacomo Casanova in Dresden – das ist eine spannende Geschichte, sie beginnt 1738 mit dem Umzug der Mutter nach Dresden und reicht bis zum Beginn der Veröffentlichung seiner berühmten Memoiren im Jahr 1822. Anhand dieser Memoiren sowie wenig bekannter Briefe und Dokumente berichtet dieses Buch von den reizvollen und ärgerlichen Affären, die Casanova mit Dresden verbinden. Nach dessen Tod waren es drei in Dresden lebende Persönlichkeiten, die den Verleger Brockhaus bei der Veröffentlichung der Memoiren unterstützten.
Der Schriftsteller Ludwig Tieck zählte zu ihnen und wurde ein Casanova-Liebhaber der allerersten Stunde. Tieck schwärmt: »Der Mensch ist ganz verrucht, aber sein Leben und die Art es darzustellen, höchst anziehend

Inhaltsverzeichnis: Das Buch ist illustriert von der Leipziger Künstlerin Alexandra Bonin.


Bestellung – versandkostenfrei –
unter info@kopfundwelt.de bzw. Tel. 030-6945624 Der Titel Casanova in Dresden mit 126 S. ist unter ISBN 978-3-9816632-1-1 auch im Buchhandel bestellbar. Der Titel ist ab 9. Juni 2017 lieferbar, Preis: 12,00 €.

Literarische Spaziergänge

Erleben Sie mit dem Autor Ansgar Bach unterhaltsame literarische Spaziergänge in Berlin und Leipzig, darunter Auf den Spuren Casanovas. Weitere Spaziergänge folgen Schriftstellern aus den Epochen der Aufklärung, Romantik und der 1920er Jahre. Termine nach Vereinbarung.

Informationen und Anmeldung unter: ansgar.bach@literarisch-reisen.de oder info@kopfundwelt.de

Autorenlesungen

Im spätbarocken Gutshaus Pitschen, eine Stunde südlich von Berlin zwischen Fläming und Spreewald gelegen, werden für interessierte Gruppen Lesungen zu Casanova und seinen Erlebnissen in Berlin, Potsdam, Dresden und Leipzig angeboten. Termine nach Vereinbarung. Die Teilnehmer werden auf Wunsch vom nahe gelegenen Bahnhof in Luckau abgeholt (von Berlin die Regionalbahn R5).

Informationen und Anmeldung unter: ansgar.bach@literarisch-reisen.de oder info@kopfundwelt.de

Literaturreisen

Ein außergewöhnliches Angebot an Literarturreisen in Deutschland und Europa finden Sie bei Literarisch Reisen.

Casanova in Berlin und Potsdam (Neuerscheinung 18. November 2019)

Video vom Druck des Buches

Das Video zeigt den Druck des schönen Buchs „Casanova in Berlin und Potsdam“ am 13. November 2019 in der Druckerei „Druck-Zuck“ in Halle an der Saale. Gedruckt wird im Offset-verfahren auf hochwertigem, haptisch angenehmen, cremefarbenen Werkdruckpapier Munken Premium. Die Ausstattung ist also so edel wie bei „Giacomo Casanova in Dresden“ und „Casanova und Leipzig“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckbogen mit der Illustration „Friedrich der Große“ (Tuschzeichnung von Alexandra Bonin) auf einem Kontrolltisch der Druckerei.

Casanova in Dresden

Video vom Druck des Buches

Das Video zeigt, wie das schöne Buch im Juni 2017  in der Druckerei „Druck-Zuck“ in Halle an der Saale.gedruckt wird.  Für das Buch haben wir hochwertiges, gut anfassbares, cremefarbenes Werkdruckpapier Munken Premium ausgewählt. Für den Umschlag haben wir einen leinenstrukturierten, orangefarbenen Karton von der traditionsreichen Papierfirma G.F. Smith (gegr. 1885 in London) aus England kommen lassen. Also genauso hochwertig, wie wir es beim Buch Casanova und Leipzig bereits gemacht haben.

 

Casanova und Leipzig auf der Leipziger Buchmesse

einige Bilder von der Messe 16.-20.3.2016:

Buchmesse-2016-am_Stand-Literarisch-Reisen

Das Casanova-Buch zu Leipzig auf der Buchmesse am Stand von Literarisch Reisen

Leipziger-Buchmesse-2016-Lesungen

Die Casanova-Lesungen zu „Leipzig liest“ während der Buchmesse 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesung-im-Schillerhaus-2016

…volles Schillerhaus zur Casanova-Lesung

Lesung-auf-Schloss-Hubertusburg-2016

…während der Lesung auf Schloss Hubertusburg

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorlesetisch-Schloss-Hubertusburg-2016

Der Vorlesetisch auf Schloss Hubertusburg

Illustratorin-Alexandra-Bonin-Schloss-Hubertusburg-2016

Die Künstlerin Alexandra Bonin zeigt ihre Buchillustrationen zur Casanova-Lesung auf Schloss Hubertusburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

einige Bilder von der Messe 12.-15.3.2015:

Casanova und Leipzig Messeposter

Casanova und Leipzig
Messeposter

 

am Messestand

verlag kopfundwelt zu Gast bei Literarisch Reisen…

Präsentation der Neuerscheinung

Präsentation des neuen Titels „Casanova und Leipzig“

Lesung im Literaturforum

Lesung – hier im Literaturforum auf der Buchmesse – aus „Casanova und Leipzig“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Casanova und Leipzig – jetzt in der Druckerei

23. Februar 2015

Papierstapel-vor-dem-Druck

Die unbedruckten Papierbögen in der Druckmaschine. Bald startet der Druck. Für das Buch haben wir hochwertiges, gut anfassbares, cremefarbenes Werkdruckpapier von Geese in Hamburg ausgewählt.

Umschlag-Entwürfe

Das Buch ist geschrieben und gesetzt. jetzt geht es in die Druckerei „Druck-Zuck“ in Halle an der Saale. Auf dem Boden im Verlagsbüro liegen noch die alten Umschlagentwürfe…

 

 

Druckbogen2-noch-in-Maschine

Erster Andruck – ein bedruckter Bogen noch in der „Heidelberger“ Druckmaschine. Wir blicken auf das Frontispiz: Das Porträt Casanovas in der Radierung von Alexandra Bonin.

 

 

 

 

Umschlag-Karton

Für den Umschlag haben wir einen leinenstrukturierten, orangefarbenen Karton von der traditionsreichen Papierfirma G.F. Smith (gegr. 1885 in London) aus England kommen lassen.

 

Neuerscheinung März 2015

Casanova und LeipzigMehr als die bloße Tatsache, dass Giacomo Casanova 1766 die Messe in Leipzig besuchte und nach eigenen Angaben viele Leipziger Lerchen verspeist haben soll, ist kaum bekannt. Doch Casanova kam aus gutem Grund 1788 wieder nach Leipzig, jetzt mit einem großen Roman im Gepäck…
Casanova und Leipzig – das ist eine sehr spannende Geschichte, die im Jahr 1766 beginnt und mit »letzten Geschäften« erst im Jahr 2010 endet. Anhand der berühmten Memoiren sowie wenig bekannter Briefe und Dokumente berichtet dieses Buch von den reizvollen und ärgerlichen Affären, die Casanova mit Leipzig verbinden. Nach dessen Tod erwarb der Leipziger Verleger Friedrich Arnold Brockhaus die Manuskripte der Memoiren Casanovas, um sie endlich für die Welt zu veröffentlichen – doch so einfach war das nicht…

Der ehemalige französische Kulturminister Frédéric Mitterand meinte: »Die Geschichte der Manuskripte ist fast so abenteuerlich wie das Leben des Autors selbst.«

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Casanova und Leipzig

 

Das Buch ist illustriert, u.a. mit vier besonders schönen Radierungen der Leipziger Künstlerin Alexandra Bonin. 

Illustration

Seite 33: Illustration von Alexandra Bonin

Bestellung – versandkostenfrei – unter info@kopfundwelt.de bzw. Tel. 030-6945624 Der Titel Casanova und Leipzig mit 112 S. ist unter ISBN 978-3-9816632-0-4 auch im Buchhandel bestellbar. Der Titel ist ab 2. März 2015 lieferbar, Preis: 11,00 €.